Aktuelles und News aus der Tischtennisabteilung
Hinrunde 2025-26
09.10.2025
Spiel der 3.Mannschaft - Massarbeit
TTSG DJK/HSV Bocklemünd III - TFG Nippes VI 5:5




TFG Nippes - TTSG DJK/HSV Bocklemünd III
v.l.n.r.: Michael Reitz (MF), Werner (MF), Harald Schlüter, Bernhard Munzel, Jan K.,
Werner Peperle, Stefan Kesseler und Jan F.
Am Donnerstag den 09.10.2025 spielte unsere 3.Mannschaft zu Hause gegen den noch ungeschlagenen Spitzenreiter TFG Nippes VI. Wir spielten heute in folgender Aufstellung, die beiden Werners und die beiden Jans. Der Gegner lief in folgender Formation auf: Stefan Kesseler, Michael Reitz, Harald Schlüter und Bernhard Munzel. Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto begann die Partie wie immer um 19:00 Uhr. Zunächst die beiden Doppel. Im ersten Doppel trafen die beiden Werners auf Stefan und Bernhard. Nach dem sie den ersten Satz noch knapp verloren hatten, steigerten sich die Beiden aber von Satz zu Satz und gewannen am Ende mit 3:1 Sätzen. In Doppel 2 spielten die beiden Jans gegen Michael und Harald. Hier ging es über 5 Sätze. Auch hier hatte unser Team am Ende die Nase vorne und gewann mit 3:2 Sätzen. Ein gelungener Auftakt und wie sich später noch zeigen sollte ein gutes Fundament für den späteren Punktgewinn. Zu den nächsten Spielen gibt es nicht viel zu sagen. Insgesamt wuden 6 Sätze in der Verlängerung gespielt. Davon konnten wir 5 gewinnen. Hier noch die Statistik: Werner Pe 1:1, Werner Pi 0:2, Jan F. 2:0 und Jan K. 0:2. Wie gut das beide Doppel gewonnen wurde. Trotz einer 4:1 Führung einigte man sich am Ende auf ein 5:5 Unentschieden. Zum Abschluß wurde der Gegner noch auf ein Kaltgetränk eingeladen. Ab sofort wird der Spielbericht mit eingeblendet. Unser Team rückt in der Tabelle auf Platz 4 vor.



v.l.n.r. Benjamin, Markus, Maximilian, Walter, Iulia, Sabine, Uwe, Dimitar
Leider mussten wir die nächste Niederlage akzeptieren. Zwei Jugendspieler und zwei alte Hasen haben uns die Grenze aufgezeigt.
Den einzigsten Punkt, den wir ergattern konnten, hat Uwe gegen Markus erreicht.
Gegen den gleichen Gegner habe ich, Walter, erst im 5ten Satz die Segel streichen müssen. Es reicht bei mir leider immer wieder nicht, um auch mal den 5ten Satz für mich zu entscheiden.
06.10.2025
Walter
04.10.2025
Spiel der 2.Mannschaft - Auswärtssieg mit Charakter
TTC Pesch V - TTSG DJK/HSV Bocklemünd II 4:6


TTC Pesch V - TTSG DJK/HSV Bocklemünd II
v.l.n.r. Seyman Pourmaleki, Hans-Dieter Urlewitz, Peter Lapczynski (MF), Kevin Destro, Marius, Axel, Werner und Igor
Die "Zweite" der TTSG DJK/HSV Bocklemünd bleibt weiter auf Kurs ! Nach einem spannenden Schlagabtausch beim TTC Pesch V sicherte sich unser Team einen wichtigen 6:4 Erfolg.
Der Start verlief verheißungsvoll. Igor und Marius brachten ihr Doppel souverän in 3 Sätzen durch und sorgten für die frühe Führung. Werner und Axel kämpften zwar beherzt, mussten sich aber nach fünf engen Sätzen geschlagen geben - Damit stand es 1:1 nach den Doppeln. In den Einzeln zeigte sich dann die mannschaftliche Ausgeglichenheit der DJK. Im oberen Paarkreuz dominierte Igor ruhig und fokussiert, gewann beide Einzel klar und blieb damit heute ungeschlagen. Marius steigerte sich nach der anfänglichen Niederlage gegen Peter deutlich und punktete anschliessend mit präzisem Offensivspiel gegen Kevin. Auch im unteren Paarkreuz war auf Werner und Axel Verlass, Beide fuhren jeweils einen klaren Sieg ein und hielten das Team auf Siegkurs. Besonders Axel zeigte dabei starke Nerven, als er im 4.Satz gegen Hans-Dieter den Deckel draufmachte. Am Ende stand ein verdientes 6:4 - ein Sieg, der in der Tabelle doppelt zählt: sportlich und moralisch. Mit nun zwei Siegen und einem Unentschieden bei zwei Niederlagen aus fünf Spielen hat sich unsere Mannschaft im gesicherten Mittelfeld etabliert und blickt mit Rückenwind auf die kommenden Aufgaben.
Einzelergebnisse: Igor 2:0, Marius 1:1, Werner 1:1, Axel 1:1. Doppel: Igor und Marius 1:0, Axel und Werner 0:1
08.10.2025
Marius
02.10.2025
Spiel der 3.Mannschaft - Zum zweiten Mal zu Null


TTG Vogelsang IV - TTSG DJK/HSV Bocklemünd III
v.l.n.r.: Harald Malzy, Axel, Jan, Werner Pi (MF), Ozan Özbanazi, Stefan Silies, Werner Pe und Kevin Jasionowski
Am Donnerstag, den 02.10.2025 spielte unsere 3.Mannschaft zu Hause gegen die TTG Vogelsang IV. Unser Team trat heute in der folgenden Besetzung an: Werner Pe, Axel, Werner Pi und Jan. Der Gegner lief in folgender Formation auf: Kevin Jasionowski (MF), Ozan Özbanazi, Harald Malzy und Stefan Silies. Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto begann die Partie pünktlich um 19:00 Uhr wie immer mit den Doppeln. Als erstes trafen die beiden Werners auf Kevin und Ozan (ehemaliger Spieler von uns). Nach dem der erste Satz noch knapp in der Verlängerung verloren ging steigerte sich unser Team aber und gewann die nächsten 3 Sätze. Im zweiten Doppel spielten Axel und Jan gegen Harald und Stefan, 3:0 ohne Probleme. Zwischenstand 2:0. Ein gelungener Auftakt. Zu den kommenden 8 Einzeln gibt es nicht viel zu sagen. Axel gab einen Satz ab. Alle anderen Spiele wurden mit 3:0 Sätzen gewonnen. Damit war das Spiel um 20:30 Uhr bereits beendet und unser Team hatte mit 10:0 Sätzen gewonnnen. Damit rücken wir auf Platz 5 vor. Nächsten Donnerstag kommt der Spitzenreiter aus Nippes. Diese Aufgabe wird schon schwerer werden.
08.10.2025
Werner
24.09.2025
Spiel der 2.Mannschaft - Bitterer Abend
1.FC Köln VIII - TTSG DJK/HSV Bocklemünd II 10:0

TTSG DJK/HSV Bocklemünd II
v.l.n.r.: Marius Fehmer, Werner Peperle, Axel Fischer, Igor Sadovskyi
Am Mittwoch, den 24.09.25 trat unsere Mannschaft zu ihrem vierten Saisonspiel an. Gegner war der 1.FC Köln VIII.
Wir spielten heute mit Ihor, Marius (MF), Werner Pe und Axel. Der Gegner spielte in folgender Aufstellung: Paul Henkelmann, Lino Hess, Jonathan Rohde, Jürgen Pütz und Martin Bernds. Jürgen Pütz spielte nur im Doppel mit. Nach einem Foto von unserer Mannschaft, welches ich leider nicht eingefügt bekomme, startete das Spiel pünktlich um 20:00 Uhr. Bereits in den Doppeln zeichnete sich die Dominanz des Gegners ab. Marius und Axel spielten gegen Paul und Lino, verloren klar mit 0:3 Sätzen, den letzten in der Verlängerung. Ihor und Werner Pe konnten immerhin einen Satz gegen Jonathan und Jürgen erringen. Zwischenstand 0:2. In den Einzeln versuchten wir uns in die Partie zu kämpfen. Marius durfte zuerst gegen Paul ran. Er gewann den ersten Satz in der Verlängerung. Danach musste er jedoch die drei folgenden Sätze alle abgeben. Bei Ihor lief es ähnlich gegen Lino. Den zweiten Satz konnten wir gewinnen, dann kam aber nichts mehr. Danach traf Axel auf Jonathan. Hier die Ergebnisse ( -12, -8, -10 ). Auch hier leider kein Glück. Nun war Werner Pe an der Reihe gegen Martin. Auch hier das gleiche Bild. Ein Satz wurde gewonnen, dann kam nichts mehr. Damit war das Spiel nach der ersten Einzelrunde bereits entschieden. Der Gegner führte mit 6:0. Nun begann die zweite Einzelrunde mit der Paarung Ihor gegen Paul. Hier konnte Ihor einen Satz in der Verlängerung gewinnen, blieb aber ansonsten chancenlos. Danach spielte Marius gegen Lino. Hier das gleiche. Ein Satz gewonnen, mehr kam nicht. Im nächsten Spiel traf Werner Pe auf Jonathan. Hier mal die Ergebnisse ( -8, -11, -13 ). Leider wieder Nichts. Das letzte Spiel des Abends machten Axel und Martin, 1:3. Damit war das Spiel um 22:17 Uhr beendet und unterm Strich stand ein klares 0:10. Die Balldifferenz von 398:302 sah schon besser aus. Mit etwas mehr Glück wären sicherlich ein paar Punkte drin gewesen. Jetzt rangieren wir mit 3:5 Punkten aktuell auf Platz 7 in der Tabelle.
25.09.2025
Marius Fehmer
19.09.2025
Spiel der 3.Mannschaft - 1.Niederlage
TPS Köln III - TTSG DJK/HSV Bocklemünd III 6:4
Am Freitag, den 19.09.25 hatte unsere Mannschaft ein Auswärtsspiel im Zentrum von Köln. Gegner war die TPS Köln. Wir spielten heute in folgender Aufstellung, Werner (MF), Jan F, Jan K und Uwe. Der Gegner spielte in der folgenden Formation. Nils Windisch, Armin Starosczyk, Florian Merz (MF) und David Tuneke. Das Spiel begann pünktlich um 19:00 Uhr. Diesmal leider ohne Foto, da der Gegner dies ablehnte. Wir immer starteten wir mit den Doppeln. Hier spielten Jan und Werner gegen Nils und Armin. Der Gegner hatte fast immer die Nase vorn, nur zum Ende des Satzes lag unser Team vorn. Wir konnten die ersten beiden Sätze gewinnen, den 3.Satz mussten wir in der Verängerung abgeben, der 4.Satz ging dann klar an uns. Das zweite Doppel bestritten Jan K und Uwe. Alles sehr enge Sätze. Hier die einzelnen Ergebnisse ( -10, 9, -9, -9 ). Schade, dieser Punkt wird uns am Ende noch fehlen. Zwischenstand: 1:1. Nun begann die erste Einzelrunde. Spiel 3: Jan F gegen Nils, 3:0 ohne Probleme gegen Noppen. 4.Spiel: Werner gegen Armin. Hier wechselte die Führung ständig. Am Ende lag Armin vorn. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: ( 6, -3, -6, 11, -6 ). Im 5.Spiel traf Uwe auf seinen künftigen Mannschaftskollegen Florian, 0:3, keine Chance. Das 6.Spiel bestritten Jan K und David, 3:0, eine klare Angelegenheit. Zwischenstand: 3:3. Damit begann die zweite Einzelrunde mit dem Spiel Nils gegen Werner. Hier gewann Werner den ersten Satz, kam aber danach nicht mehr so gut mit den Noppen des Gegners klar und verlor mit 1:3 Sätzen. Nun spielte Jan F gegen Armin. Hier verlor Jan mit 1:3 Sätzen, seine erste Saisonniederlage. Im 9.Spiel traf Jan K auf Florian. Das spielentscheidende Spiel. Hier ging es über 5 Sätze und hier sind die Ergebnisse ( 7, -3, -4, 8, -8 ). Damit stand es 6:3 für den Gegner und das Spiel war leider bereits entschieden bevor Uwe das letzte Spiel gegen David klar mit 3:0 gewann. Um 21:20 Uhr stand das Endergebnis fest. Mit 6:4 Spielen, 19:19 Sätzen und 340:344 Bällen hatte der Gegner gewonnen. Damit rutschen wir in der Tabelle erst mal auf Platz 6 ab.
23.09.2025
Werner Pieper
18.09.2025
Spiel der 2.Mannschaft - Heute mit 5 Spielern
TTSG DJK/HSV Bocklemünd II - TTC Lövenich III 5:5

TTC Lövenich III
v.l.n.r.: Hans Meyer, Mario Kuhl (MF), Mario Adam, nicht auf dem Foto Bernd Moch
Am Donnerstag, den 18.09.2025 spielte unsere Mannschaft gegen den TTC Lövenich III, die bisher noch ungeschlagen sind. Eine schwierige Aufgabe, doch wir waren heute ganz gut besetzt. Wir spielten in folgender Aufstellung, Igor, Marius, Werner Pe, Axel und Werner Pi. Der Gegner trat in folgender Formation an: Hans Meyer, Bernd Moch, Mario Kuhl und Mario Adam. Das Spiel begann etwas später, da sich vom Gegner ein Spieler verletzt hatte, musste erst noch ein Ersatzmann gefunden werden. Nach zwei Mannschaftsfotos begann die Partie um 19:15 Uhr. Im ersten Doppel trafen Igor und Werner Pi auf Hans und Bernd, 0:3 ohne Chence. Das zweite Doppel bildeten Marius und Axel gegen die beiden Marios. Hier ging es über 5 Sätze. Nun zu den Ergebnissen ( 8, -8, 7, -8, 10 ). Am Ende noch so gerade die Kurve gekriegt. Zwischenstand 1:1. Ein guter Auftakt. Das erste Einzel bestritten Igor und Bernd, 3:0, ein Satz in der Verlängerung. Igor stand unter Zeitdruck, da er gleich noch zur Arbeit musste. Das zweite Einzel spielten Marius und Hans. Auch hier ging es wieder über 5 Sätze. Hier die einzelnen Ergebnisse ( -6, 11, 11, -7, -7 ). Schade hier hat es leider nicht ganz gereicht, aber eine starke Leistung von Marius. Nun kam Werner Pe and die Reihe gegen Mario Adam. Auch hier ging es über die volle Distanz von 5 Sätzen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen ( -7, 5, 6, -9, 8 ). Glückwunsch eine sehr starke Leistung. Als letztes musste Axel gegen Mario Kuhl ran. Dieses Spiel ging leider mit 1:3 Sätzen verloren. Neuer Zwischenstand: 3:3, ein Kopf an Kopf Rennen. Die zweite Einzelrunde begann mit der Paarung Igor gegen Hans, alles sehr enge Sätze. Am Ende verlor Igor mit 1:3. Schade. (3:4) Nun war Marius an der Reihe gegen Bernd. Wiederum sehr enge Sätze, aber am Ende hatte Marius die Nase mit 3:1 Sätzen vorne. (4:4). Jetzt kam Werner Pe zu seinem zweiten Einzel gegen Mario Kuhl. Sehr spannendes Spiel mit ganz knappen Sätzen. Aber heute konnte Werner Pe mit 3:0 Sätzen gewinnen. Damit hatten wir bereits ein Unentschieden sicher. Wer hätte das vor dem Spiel gedacht ? Nun lag es bei Axel gegen Mario Adam. Ebenfalls sehr spannendes Spiel mit spektakulären Ballwechseln. Hier die Ergebnisse ( -8, -11, 13, -7 ). Das war heute leider nicht Axels Tag. Damit endete das Spiel um 21:50 Uhr mit einem Unentschieden. 5:5 Spiele, 20:20 Sätze, 393:396 Bälle. Knapper geht es nicht. Damit sind wir in der Tabelle erst mal auf Platz 6.
19.09.2025
Werner Pieper
TTSG DJK/HSV Bocklemünd II
v.l.n.r. Werner Pi, Axel, Igor, Marius (MF) und Werner Pe

13.09.2025
Spiel der 5.Mannschaft - leider kein Unentschieden
Pulheim 7 - Bockes 5

Bockes 5 v.l.n.r. Pos.2 Walter, Pos 3. Iulia, Pos.1 Nico, Pos. 4 Peter
Unser Gegner Pulheim trat mit fogender Aufstellung an:
(Leider noch offen weil MyTischtennis den Spielbericht noch nicht anzeigt)
Bereits die Doppel liefen nicht gut für uns. Mit einem Rückstand von 0:2 in die Einzel zu gehen, ist kein Vergnügen.
Leider konnten wir in allen Paarkreuzbegegnungen nur jeweils ein 1:1 erreichen.
Daraus resultiert dann der Endstand von 6:4 aus Sicht des Gestgebers in Pulheim.
Sowohl Nico als auch Julia konnten all ihre Einzel gewinnen. Jetzt dürft ihr raten, wer alle Einzel verloren hat.
Rischtisch - Peter und ich. Wat willste maache.
13.09.2025
Walter Schnierer
07.09.2025
Spiel der 3.Mannschaft - Das letzte Aufgebot
ESV Olympia Köln I - TTSG DJK/HSV Bocklemünd III 5:5
Am Sonntag, den 07.09.25 hatte unsere 3.Mannschaft ein Auswärtsspiel in Köln-Nippes. Gegner war der ESV Olympia. Ein alter Bekannter. Wir spielten heute in folgender Aufstellung: Jan F., Irek (MF), Jan K. und Walter. Der Gegner trat in folgender Formation an: Kjell Fröhlich, Michael Eggers, Marc Mehrens und Paula Lüben. Die Partie begann um 11:00 Uhr. Es sollte ein Spiel auf Augenhöhe werden, da die stärksten Spieler alle fehlten.
Spiel 1: Jan F. und Irek gegen Michael und Marc, 3:1. 2.Spiel: Jan K und Walter trafen auf Kjell und Paula. Eines von fünf Fünfsatzspielen. Hier die einzelnen Ergebnisse ( 4, -4, 10, -2, -5 ). Trotz einer 2:1 Satzführung am Ende noch mit 2:3 Sätzen verloren. Ärgerlich ! Zwischenstand: 1:1. Nun begann die erste Einzelrunde mit der Paarung Irek gegen Kjell. Alles sehr enge Sätze. Irek verlor mit 1:3 Sätzen, davon 2 Sätze in der Verlängerung. Anschliessend spielte Jan F gegen Michael Eggers seinen alten Vereinskollegen. Ohne Probleme 3:0 gewonnen. Jetzt kam Walter an die Reihe. Er spielte gegen Marc. Hier ging Walter mit 2:0 Sätzen in Führung, verlor aber die nächsten 3 Sätze. Schade ! Das hätte ihm Punkte gebracht. Das letzte Spiel in der ersten Einzelrunde machte Jan K gegen Paula. Auch hier alles sehr enge Sätze aber am Ende hatte Jan K die Nase knapp vorn und gewann mit 3:1 Sätzen. Neuer Zwischenstand: 3:3. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Nun begann die zweite Einzelrunde mit dem Spiel Jan F gegen Kjell. Anschliessend traf Irek auf Michael und Jan K auf Marc. Diese 3 Spiele gingen über die volle Distanz von 3x5 Sätzen. Jan F schaffte ein 3:2. Damit bleibt er weiter ungeschlagen. Irek verlor mit 2:3, davon wieder zwei Sätze in der Verlängerung. Er startet mit zwei Niederlagen. Jan K gewann auch sein 2.Einzel mit 3:2 und bleibt damit ebenfalls ungeschlagen.
Nun stand es 5:4 für uns und wir hatten bereits ein Unentschieden erreicht. Nun konnte Walter gegen Paula zeigen was er kann. Leider ging das Spiel mit 0:3 verloren. Damit bleibt unser Team vorerst weiter ungeschlagen und rückt in der Tabelle auf Platz 3 vor.
11.09.2025
Werner Pieper
04.09.2025
Spiel der 2.Mannschaft - Geschlossene Mannschaftsleistung
TTSG DJK/HSV Bocklemünd II - 1.FC Quadrath-Ichendorf I 6:4

1.FC Quadrath-Ichendorf Iv.l.n.r. Mathias Birwe, Dariusz Perzanowski, Christiano Santos (MF) und Gerhard Finkler
Am Donnerstag, den 04.09.25 hatte unsere 2.Mannschaft ihr 2.Spiel. Gegner war der 1.FC Quadraht-Ichendorf I. Von der Spielstärke etwas stärker als unser Team einzuschätzen. Das 1.Spiel gewannen sie mit 7:3 gegen den FC Pesch. Wir spielten heute in folgender Aufstellung: Marius, Werner Pe, Axel und Werner Pi. Der Gegner trat in folgender Formation an: Christiano Santos, Mathias Birwe, Gerhard Finkler und Dariusz Perzanowski. Nach einem Mannschaftsfoto begann die Partie pünktlich um 19:00 Uhr. Es sollte ein sehr spannender Abend werden.Wir begannen wie immer mit den Doppeln. Doppel 1: Die beiden Werners gegen Christiano und Gerhard. Ein sehr enges Spiel mit vielen knappen Sätzen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: ( 9, 6, -11, 10 ). Doppel 2: Marius und Axel trafen auf Mathias und Dariusz. Hier ging es ebenfalls über 4 Sätze, mit dem besseren Ausgang für uns. Mit 3:1 gewonnen. Ein gelungener Auftakt. Die erste Einzelrunde startete nit der Paarung Marius gegen Mathias. Eines von vier 5 Satzspielen an diesem Abend. Die zweite Partie zwischen Werner Pe und Christiano ging ebenfalls über 5 Sätze. In diesen 10 Sätzen ging es 4 Mal in die Verlängerung. Marius ging mit 1:0 in Führung, Den 2.Satz verliert er zu -12. Den dritten zu -9. Im 4.Satz gewinnt er zu 6 und den 5.Satz gewinnt er in der Verlängerung mit 10. Knapper kann man nicht gewinnen. Am Nebentisch begann die 2.Partie. Hier die einzelnen Ergebnisse ( 6, -3, 4, -12, -10 ). Werner klebte heute das Pech an den Händen. Das 3.Match zwischen Axel und Dariusz endete 3:1 für Axel. Nachdem er den ersten Satz noch verloren hatte, konnte er sich aber steigern. Das 4.Spiel machten Werner Pi und Gerhard (ein alter Hase). Ein sehr spannendes Spiel, zumindest am Anfang. Hier die Ergebnisse ( -14, 12, -5, -6 ). Wenn der erste Satz anders herum gelaufen wäre, wer weiss wie das Spiel dann ausgegangen wäre. Damit stand es nach der ersten Einzelrunde 4:2. Der Abstand konnte gehalten werden.Die zweite Einzelrunde begann genauso wie die erste Einzelrunde. Wiederum mit 10 Sätzen, davon wiederum 4 Sätze in der Verlängerung. Zunächst traf Marius auf Christiano. Hier die Ergebnisse ( 9, 9, -4, -17, 10 ). Marius hatte heute ein glückliches Händchen. 2 Einzel gewonnen an Position 1. Herzlichen Glückwunsch ! Ein Unentschieden hatten wir jetzt bereits erreicht. Wer hätte das vor dem Spiel gedacht ? Nun kam Werner Pe an die Reihe. Er spielte gegen Mathias. Die Ergebisse lauteten wie folgt ( 7, -4, -10, 12, -9 ). Werner klebte heute leider das Pech an den Händen. Beide Einzel in 5 Sätzen verloren. Damit verkürzt der Gegner auf 3:5. Nun kam Axel an die Reihe. Er spielte gegen Gerhard. Auch hier wieder sehr enge Sätze. Am Ende verlor Axel mit 1:3 Sätzen, davon wieder einer in der Verlängerung. Damit stand es 4:5. Nun kam es auf Werner Pi an. Er traf auf Dariusz. Den ersten Satz musste er mit -9 abgeben. Danach unterliefen dem Gegner aber immer mehr Fehler, so das Werner immer besser ins Spiel fand und die nächsten 3 Sätze für sich entscheiden konnte. Damit war das Spiel um 21:30 Uhr beendet und unser Team hatte mit 6:4 Spielen, 24:20 Sätzen und 449:422 Bällen gewonnen. Ein wichtiger Erfolg. Damit rücken wir erst Mal auf Platz 5 in der Tabelle vor. So kann es weitergehen.
10.09.2025Werner Pieper
29.08.2025
Spiel der 2.Mannschaft - Auftaktniederlage
FC Junkersdorf IV - TTSG DJK/HSV Bocklemünd II 8:2
Der Saisonstart verlief für die zweite Mannschaft ernüchternd. Beim Auswärtsspiel gegen den FC Junkersdorf IV musste sich unser Team mit 2:8 geschlagen geben. Dennoch zeigte unsere Mannschaft Kampfgeist und hielt das Spiel über weite Strecken offen. Besonders in den Doppeln deutete sich früh an, das es ein intensiver Abend werden würde. Während Igor und Axel im Entscheidungssatz knapp die Oberhand behielten
unterlagen Mike und Marius trotz furiosem Auftaktsatz am Ende mit 1:3 Sätzen. In den Einzeln stellte sich Junkersdorf als der erwartet starke Gegner heraus. Nur einmal gelang es uns den Widerstand in ein Erfolgserlebnis umzumünzen. Axel kämpfte gegen Sascha über die volle Distanz von 5 Sätzen und sicherte uns den zweiten Sieg. Die weiteren Matches entschieden die Hausherren größtenteils klar für sich, auch wenn wir in vielen Sätzen nah dran waren. Die Partie endete nach gut zwei Stunden Spielzeit mit 8:2 für den FC Junkersdorf IV. In den Ballwechseln war das Kräfteverhältnis jedoch nicht so einseitig, wie es das Eergebnis vermuten lässt. Die Balldifferenz lautete 382:284 zugunsten der Gastgeber.
04.09.2025
Marius Fehmer
28.08.2025
Spiel der 3.Mannschaft - Gelungener Auftakt
TTSG DJK/HSV Bocklemünd III - FC Junkersdorf V 10:0

FC Junkersdorf V:
v.l.n.r. Sven Hervel (MF), Mats Härtel, Jonas Hervel und Tobias Janke
Am Donnerstag, den 28.08.2025 fand unser erstes Meisterschaftsspiel statt. Gegner war der FC Junkersdorf V. Eine neu gebildete Mannschaft mit 2 guten Jugendspielern und 2 Hobbyspielern. Eine lösbare Aufgabe.
Wir spielten heute in folgender Aufstellung: Werner Pi (MF), Jan F., Jan K und Sardar. Der Gegner spielte mit Mats Härtel, Jonas und Sven Hervel (Sohn und Vater) und Tobias Janke. Nach einem Mannschaftsfoto begann die Partie pünktlich um 19:00 Uhr. Der elektronische Spielbericht kam auch zum Einsatz. Gespielt wurde jetzt nach dem einheitlichen Bundessystem. Das bedeutet 2 Doppel und 8 Einzel werden gespielt.
Das erste Spiel bestritten Jan F. und Werner gegen Mats und Jonas, 3:0, dabei 2 Sätze in der Verlängerung gewonnen. Im zweiten Spiel trafen Jan K und Sardar auf Sven und Tobias, ebenfalls 3:0, davon ein Satz mit der Höchsstrafe zu Null. Zwischenstand: 2:0. 3.Spiel Werner gegen Jonas, 3:1, davon 2 Sätze in der Verlängerung gewonnen, da der Gegner zu viele Aufschlagfehler machte. Spiel 4: Jan F traf auf Mats, ohne Probleme 3:0. Das 5.Spiel bestreiten Jan K und Tobias, 3:0. im 6.Spiel trifft Sardar auf Sven, ebenfalls 3:0. Neuer Zwischenstand 6:0. Damit war das Spiel bereits gewonnen. Die 2.Einzelrunde beginnt mit Werner gegen Mats, 3 enge Sätze aber alle zu 9 gewonnen. Danach spielt Jan F gegen Jonas, Jan K gegen Sven und Sardar gegen Tobias. Alle 3 Spiele wurden mit jeweils 3:0 Sätzen gewonnen. Damit war das Spiel um 20:40 Uhr beendet und unser Team gewann mit 10:0. Damit sind wir erst einmal Tabellenführer. Von unseren 5 Mannschaften konnten 3 Teams ihr erstes Spiel gewinnen. Nur die 2. und die 4.Mannschaft starteten mit einer Niederlage. Nächsten Sonntag müssen wir zu Olympia. Dort dürfte es für uns schon schwieriger werden.
03.09.2025
Werner Pieper
28.05.2025
Bezirksversammlung in Bergisch Gladbach
Am Mittwoch, den 28.05.2025 fand der Bezirkstag statt. Von 102 eingeladenen Vereinen erschienen 77 Vereine. 25 Vereine fehlten. Die Sitzung begann um 19:30 Uhr und endete um 21:45 Uhr.
Nach den zahlreichen Ehrungen für die Aufsteiger wurde über mehrere gestellte Anträge abgestimmt.
Für uns relevant ist, das ab der kommenden Saison nach dem Bundessystem gespielt wird und nicht mehr nach dem Scheffler System. Der Unterschied besteht darin, das nach dem neuen System nur noch 10 Spiele gespielt werden, nämlich 2 Doppel und 8 Einzel. Alle 10 Spiele werden durchgespielt, auch wenn es schon 6:0 stehen sollte. Jeder Spieler spielt also ein Doppel und 2 Einzel. Eventuell wird noch ein Punktesystem angewendet, in dem man 4, 3, 2 oder 1 Punkt erhält.
Am kommenden Dienstag, den 03.06.25 ist unsere Mitgliederversammlung in unserem Vereinshaus, wo die Mannschaften für die kommende Saison festgelegt werden. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen in Eurem eigenen Interesse. Es sind 5 Mannschaften geplant. Am selben Tag ist der Meldeschluss für unsere Mannschaften.
29.05.2025
Werner Pieper